Unser Team

*

Unser Team *

    • Veränderung beginnt an der Basis und ich glaube fest daran, dass wir in Institutionen, Unternehmen, Behörden und überall dort, wo Menschen zusammenkommen, ein neues Bewusstsein für das Thema schaffen müssen.

    • Verkrustete Strukturen und nie hinterfragte Haltungen und Glaubenssätze zum Thema sexualisierte Gewalt müssen aufgebrochen werden und ein diesbezüglicher Kulturwandel muss unverzüglich stattfinden.

    • Nur durch umfassende Aufklärung, Präventionsarbeit, Weiterbildung und die Stärkung professioneller Kompetenzen kann eine Kultur des Hinsehens und Hinhörens, der sensiblen Achtsamkeit und des Verständnisses geschaffen werden, in der Betroffene sich angemessen gesehen und gehört fühlen und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. 

    • Kaufmännischen Ausbildung und in Summe über 35 Jahre Erfahrung als geprüfte Ausbilderin (IHK, nach AEVO), Geprüfte Berufspädagogin (IHK), Trainerin (ToT-IHK) und Coach

    • Fundierte Expertise in der Erwachsenen-bildung. 

    • 1998-2002 Lehramtsstudium (Uni Osnabrück). 

    • Langjährigen berufliche Erfahrung mit soge-nannten “benach-teiligten” Jugendlichen und Erwachsenen in unterschiedlichen Ausbildungs- und Beratungskontexten, darunter auch mit Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen waren. 

    • 2000-2004 berufsbegleitende Weiterbildung zur zertifizierten syste-mischen Fach-beraterin bei der Katholischen Bunde-sarbeitsgemeinschaft für Ehe-, Familien-, Erziehungs- Sexual- und Lebensberatung e.V., Bonn. 

      Was bescheinigt das Diplom der EFLE-Ausbildung der Katholischen Bundesarbeits-gemeinschaft e.V.?

      Das Diplom der EFLE-Ausbildung (Ehe-, Familien-, Erziehungs- Sexual- und Lebens-beratung) der Katholischen Bundes-arbeitsgemeinschaft für Beratung e.V. (kurz Kath. BAG e.V.) bescheinigt, dass der/die Inhaber*innen eine 4-jährige um-fassende, wissen-schaftlich fundierte und praxisorientierte Weiterbildung in der Ehe-, Familien-, Erziehungs-, Sexual- und Lebensberatung erfolgreich abge-schlossen hat.

      Die Ausbildung setzt eine mehrjährige Berufserfahrung in Psychologie, Theologie, Pädagogik, Sozialer Arbeit oder verwandten Feldern voraus.

      Die Weiterbildung ist nach der Weiter-bildungsordnung der Kath. BAG e.V. und den Richtlinien des Deutschen Arbeits-kreises für Jugend-, Ehe- und Familien-beratung (DAKJEF) zertifiziert . Sie basiert auf einem einheit-lichen, standar-disierten Curriculum, das von einer aner-kannten Fachgesell-schaft entwickelt wurde.

      Die Weiterbildung der Kath. BAG e.V. legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf die Ent-wicklung der persönlichen und beraterischen Reflexionsfähigkeit. Dies wird u.a. durch begleitete Praxis-phasen, Supervision und die Integration persönlicher Ent-wicklung gewährleistet.

      Die erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten wurden durch eine schriftliche und mündliche Zwischen- und Abschlussprüfung, schriftliche (Haus-)-Arbeiten, Referate und Praxisnachweise nachgewiesen.

    • 2006 Weiterbildung zum Systemischen Management-Coach

    • Seit 2006 als systemische Fach-beraterin und Coach in eigener Praxis tätig.

    • Leitende Positionen in Trainingsabteilungen und -institutionen, u.a. für die Konzeptionierung, Planung und Durchführung diverser Trainingsangebote verantwortlich.

    • Seit 2015 internationale Trainerin und Beraterin in diversen Entwick-lungshilfeprojekten in Afrika und Asien. Schwerpunkte: berufliche Bildung, Führung, Kommunikation, Soft Skills, Training-the-Trainer, Beratung und Coaching.

    • Ergänzende Weiterbildungen zur Mediatorin und zum Kompetenzfest-stellungscoach. 

    • Weitere Infos unter:

      https://vmq-auxilium.de/

    • Es ist mir eine Herzenssache, mein Wissen und meine Leidenschaft in dieses Projekt einzubringen, um einen wirkungsvollen Beitrag zur nachhaltigen Veränderung und Heilung zu leisten.

    • Ich möchte mit meiner Expertise dazu beitragen, einen sicheren Raum für Betroffene zu schaffen und aktiv zur Bekämpfung dieses gesellschaftlichen Problems beizutragen. 

    • Diplom-Pädagogin und Theaterpädagogin.

    • Mitarbeit in diversen Projekten, u.a. in einem Projekt für Minderjährige auf dem Straßenstrich im Hamburger Stadtteil St. Georg.

    • Langjährige Berufserfahrung in der Familien- und Jugendhilfe, u.a. mit Hochrisiko-Familien und Jugendlichen, die als „gescheitert“ galten.

    • Weiterbildung zur systemischen Beraterin.

    • Langjährige Tätigkeit in einer Familienberatungs- und einer Frauenberatungsstelle, mit vielen Berührungspunkten zum Thema sexualisierte Gewalt. 

    • Schauspielerin, Theater-pädagogin und Regisseurin, u.a. in Hamburg am Thalia-Theater sowie im Lichthof-Theater.

    • Mitbegründerin eines Theaterateliers in Osnabrück.

    • Ab 2010 in Bielefeld an der Musik- und Kunstschule -Sparte Schauspiel - tätig, die ich bis 07/2024 geleitet habe. 

    • Seit 1990 als Trainerin und Coach tätig.

    • Seit 2000 im Rahmen von Trainings und Coachings als Business-Schauspielerin für diverse Unternehmen, Institutionen, Behörden usw. tätig. 

    • Weitere Infos unter:
      https://www.business-schauspiel.de/


    • Als persönliche Begleiterin einer betroffenen Person habe ich tiefe Einblicke in die Herausforderungen und leider mangelhafte Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gewonnen und dabei ist mir schmerzlich bewusst geworden, wie wichtig professionelle, kompetente und einfühlsame Beratung und Aufarbeitung sind.

    • Genau hier setzt mein Engagement als systemische Organisationsberaterin ein: Mit meiner langjährigen Erfahrung hinsichtlich Kultur- und Strukturwandel kann ich dazu beitragen, dass Transformationsprozesse angestoßen und nachhaltig implementiert werden, damit Betroffene die Unterstützung erhalten, die sie benötigen und verdienen.

    • Nur mit einem klaren Konzept, strukturiertem Vorgehen und messbaren Zielen können wir im Kampf gegen sexualisierte Gewalt wirklich erfolgreich sein. 


    • Studium der Anthropo-geographie, zum Teil in Südafrika

    • Postgraduierten Studium, Forschungsarbeit zu HIV-Aids im südlichen Afrika

    • Mitarbeit an Präventions-projekten zum Thema -Sexuelle Gesundheit- und -Gender-based Violence-

    • 2008-2010 Weiterbildung zur Beraterin für gestaltorientierte und systemische Organisa-tionsentwicklung

    • 2022-2023 Aufbauweiterbildung zum Systemischen Coach

    • Seit 2002 national/international als Trainerin im Einsatz

    • Weitere Infos unter:

      https://www.q-mon.de/consulting/index.html

    • Als Schauspieler, Trainer und Coach weiß ich, wie entscheidend Kommunikation, Körperausdruck und Selbstpräsentation sind. Schon kleine Veränderungen in unserem Verhalten können Großes bewirken und somit einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und gelingenden Miteinander leisten.

    • Durch meine Mitarbeit in diesem Projekt möchte ich für mehr Bewusstsein für das Thema, gegenseitige Achtsamkeit und langfristige positive Veränderung im Umgang mit Betroffenen sorgen.

    • Vierjähriges Schauspielstudium (B.A.) in Österreich.

    • Mannigfaltige Bühnenerfahrung in diversen Theaterproduktionen.

    • Verschiedene Auftritte in TV- und Filmproduktionen.

    • Autor von Theaterstücken und Drehbüchern.

    • Seit 2023 Stand-up-Comedian und Host von Comedy-Veranstaltungen.

    • Seit vielen Jahren kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Training & Coaching.

    • Seit 2016 Trainer und Coach für diverse Unternehmen, Institutionen, Behörden und Privatpersonen in den Bereichen Schauspiel, Kommunikation, Körpersprache, Selbstbewusstsein & Selbstführung, Status & Macht, Schlagfertigkeit und Präsentation.

    • Weitere Infos unter:
      https://oskarwolfmeier.de/